Andreas Bodemann

 

Dozent, Diplom, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge

bodemann@ezi-berlin.de

Tel.: +49 30 28395-275

Tätigkeiten im EZI

Fachliche Leitung des Bereichs und Dozent für den Bereich (Hoch-)Konfliktberatung, Onlineberatung und Digitalisierung

Arbeitsschwerpunkte

  • Trennungs- und Hochkonfliktberatung, Online-Beratung und Blendet-Counseling, Kinderschutz
  • Inhouse Fortbildungen für Teams

Ausbildungen / Abschlüsse / Qualifikationen

Diplom Sozialarbeiter/Sozialpädagoge; Ev. Fachhochschule Hannover

Diakon; Wichern Kolleg; Ev. Johannesstift Spandau

Familientherapeut (DGSF)

Kinder im Blick-Trainerausbildung, Familiennotruf München

ISOFA Kinderschutzfachkraft; EZI, Berlin

Starke Eltern – Starke Kinder Elterntrainer; Kinderschutzbund Berlin/Brandenburg

Kinder im Blick – Ausbilder KiB Institut München

Berufs- und Praxiserfahrung

Einrichtungsleitung der Psychologischen Beratungsstelle Spandau (Erziehungs- und Familienberatungsstelle in freier Trägerschaft.

Initiierung von und Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsbereichen: Aufbau eines Präventionsprogramms; Interkulturelle Beratung, (Hoch)-Konfliktberatung; Arbeit mit Täter*innen uvm.

Vorstandstätigkeit in der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung

Tätigkeit im Betreuten Einzelwohnen (Johannesstift Jugendhilfe)

Tätigkeit in der Jugendsuchthilfe (Johannesstift Jugendhilfe)

Fortbildungen für Ehrenamtliche (DWBO, Johannesstift Diakonie)

Intensive sozialpädagogische Einzelmaßnahmen in Ungarn (Johannesstift Jugendhilfe)

Elterntrainer Starke Eltern – Starke Kinder ®

Elterntrainer Kinder im Blick

Ausbilder Kinder im Blick

Grundlagenschulung für die Mitarbeitenden neu eingerichteten Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Democracy Development Agency in Georgien

Publikationen

2024
Mitautor an der DAKJEF-Veröffentlichung: Empfehlungen für Blended Counseling in der Institutionellen Beratung Handreichung für die Praxis

2023
Beratung hocheskalierender Elternkonflikte nach Trennung und Scheidung – eine Aufgabe des Gesamtteams einer Beratungsstelle. Fokus Beratung, Heft 40.

2017
Die präventive Ausrichtung einer Beratungsstelle
In: Evangelische Familienberatungsstellen in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitzis