Inklusive Erziehungs- und Familienberatung: Konzepte und Haltungen
Online-Vortrag
Mit der Änderung hin zum inklusiven SGB VIII rücken Familien in den Blick der Kinder- und Jugendhilfe, bei denen Behinderung eine Rolle spielt. Auch die Erziehungs- und Familienberatung soll verstärkt ein Ort werden, an dem Familien Unterstützung erfahren, in denen entweder ein Kind, Jugendliche*r oder Elternteile von Behinderung betroffen sind.
Wie gut sind die Beratungsstellen darauf vorbereitet? In welchen Aspekten kann diese Arbeit mit derselben Perspektive und auf Grundlage der bisherigen Kompetenz und Erfahrung erfolgen? Und welche zusätzliche Sensibilisierung und Wissen ist nötig – z.B. über unterschiedliche Behinderungsformen, Unterstützungsmöglichkeiten und spezifische Herausforderungen eines Familienlebens mit Behinderung? Und welche Haltung hilft dabei?
Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe "Haltungen" statt. Die Themen und Termine aller Vorträge finden Sie hier.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Sie erhalten am Werktag vor dem Vortrag den Link zum digitalen Meeting.