Mediation Grundausbildung 2025/26
Ausbildung zur "Zertifizierten Mediatorin" / zum "Zertifizierten Mediator"– Schwerpunkt Familie
Unsere Ausbildung ist für Sie genau richtig, wenn Sie einen professionellen Umgang mit Konflikten im beruflichen wie auch im privaten Bereich – insbesondere bei Konflikten in Familien – erlernen möchten.
Wir bieten diese Weiterbildung in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Berlin und dem Institut FairStreiten an, einem anerkannten Ausbildungsinstitut der BAFM (Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation).
EHB | FairStreiten - Ausbildung zur*zum ’Zertifizierten Mediator*in’ - Schwerpunkt Familie
Die Ausbilder*innen verfügen über jahrelange Mediations- und Mediationsausbildungspraxis. Sie sind auf den Bereich der Familienmediation spezialisiert, vermitteln jedoch auch in anderen Bereichen, wie z. B. in Arbeitskonflikten, im (Non-)Profitbereich, an Hochschulen und politischen Institutionen sowie in Startups. Sie sind jederzeit ansprechbar und teilen ihren Erfahrungsschatz gern.
Unsere zertifizierte Ausbildung erfüllt die Anforderungen an eine qualifizierte Ausbildung zum*r Mediator*in auf der Grundlage des Mediationsgesetzes.
Im Anschluss können Sie in einem Aufbaukurs spezifische Aspekte wie zum Beispiel die Einbeziehung von Kindern und familienrechtliche Grundlagen vertiefen.
Am 25. März 2025 findet ein digitaler Infoabend statt, zu dem Sie sich hier anmelden können.
Zielgruppe
Die Mediationsausbildung richtet sich an Angehörige aller Berufsgruppen, die in ihrem beruflichen und persönlichen Umfeld mit Konflikten befasst sind.Das sind z.B. Berufstätige aus den Bereichen:
Rechtswesen (Rechtsanwält*innen, Richter*innen, Umgangspfleger*innen, Gutachter*innen, Verfahrensbeistände, u.a.)
Sozial- und Beratungswesen (Berater*innen, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Paar- und Familientherapeut*innen, Theolog*innen u.a.)
Personalwesen (Betriebsrät*innen, Leiter*innen der Personalabteilung u.a.)
Jugendhilfe (Jugendamt, Krisendienst, Beratungsstellen)
Schulwesen (Lehrer*innen, Schulleiter*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Elternvertreter*innen u.a.)
Gesundheitswesen (Ärzt*innen, Krankenhausleitung, Psychotherapeut*innen, Klinikpersonal u.a.)
Kirche (Gemeindepädagog*innen, Diakon*innen)
Sa., 25.04.2026 | bis 18:00 Uhr
10117 Berlin
Dozent:in(nen)
Auguststr. 80
10117 Berlin