KiB - Kinder im Blick
Zweiteilige Fortbildung zum/zur Trainer/in für das Elternprogramm bei Trennung und Scheidung:
Kurs 1 - 05.05.2025 - 10.30 Uhr bis 07.05.2025 - 17.00 Uhr - 600,00 EUR
Kurs 2 - 02.06.2025 - 10.30 Uhr bis 05.06.2025 - 13.00 Uhr - 695,00 EUR
Anmeldung möglich ab dem 02.09.2024, 10 Uhr!
Das Elterntrainingsprogramm KiB (Kinder im Blick) richtet sich an Eltern in Trennung und Scheidung und knüpft an erfolgreich praktizierte US-amerikanische Elterntrainings an. Es stellt darüber hinaus eine Weiterentwicklung des Elterntrainings „Familienteam“ dar, das an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der Ludwig-Maximilian-Universität entwickelt wurde.
Konzept
In Zusammenarbeit mit Frau Prof. Walper wurde im Familien-Notruf München ein 7-teiliges Kursprogramm entwickelt und evaluiert, das folgende Module beinhaltet:
Eltern sein und Eltern bleiben
Kinder fragen - Eltern antworten
Was braucht mein Kind jetzt?
Wie reagiere ich, wenn mein Kind unangenehme Gefühle hat?
Aufmerksamkeit und Beachtung – eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen
Konflikte besser bewältigen – Raus aus der Achterbahn!
Wie ich in Krisensituationen auftanken kann - Inseln im Stressmeer
Phasen der Trennung: Eine neue Lebensperspektive entwickeln.
Herausforderung: Neue Partnerschaften und Fortsetzungsfamilien
Das Programm soll Eltern in Trennung helfen, die Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit nach der aktuellen Trennung bzw. Scheidung, mit Blick auf die Bedürfnisse ihrer Kinder, besser zu bewältigen.
Das Training kann als eigenständiges präventives Angebot, wie auch als Ergänzung von beraterischen oder mediativen Angeboten der Beratungsstelle oder Einrichtung eingesetzt werden. Es basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und ist in hohem Maße praxisrelevant.
Das 2-teilige „Train the Trainers“ Programm macht die Teilnehmenden zunächst erlebnisorientiert mit den Inhalten und Wirkungen des Trainings bekannt und lässt sie diese praktisch in Rollenspielen in der Elternrolle an sich selbst erfahren. Anschließend werden die speziellen Trainerfertigkeiten für die Umsetzung des Programms vermittelt, eingeübt und in Rollenspielen erprobt.
Bitte planen Sie ein, dass ein Co-Trainer-Paar (möglichst: Mann/Frau) verfügbar sein muss, um das Programm wirkungsvoll anbieten zu können.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kinderimblick.de
Im Anschluss an die gesamte Fortbildung wird eine 1-tägige Supervision angeboten und empfohlen.
Abschlusszertifikat
Die Kurse können nur gemeinsam gebucht werden. Die Teilnehmer*innen erhalten damit die Anerkennung und das Zertifikat als Trainer*in für den Elternkurs KiB „Kinder im Blick“ des KiB Instituts. Der Preis von 100,- € für die Zertifizierung ist in der Kursgebür enthalten.
Die Gültigkeit des Zertifikats zur Leitung von "Kinder im Blick" - Kursen wird durch die regelmäßige Teilnahme an den hierfür vorgesehenen Supervisionsveranstaltungen aufrechterhalten.
Zielgruppe
Berater*innen in der institutionellen Beratung und Fachkräfte der Jugendhilfe in ambulanten Diensten.Do., 05.06.2025 | bis 13:00 Uhr
10117 Berlin
Dozent:in(nen)
Auguststr. 80
10117 Berlin