Außenbeziehungen in der Paarberatung
Krise und Chance - Trennung oder Neubeginn?
In jeder Paarbeziehung kommt die Frage nach der Möglichkeit von sexuellen Affären außerhalb der Partnerschaft auf. Zwar können die Grenzen der erlebten Sexualität zu zweit verhandelt werden, die alltägliche Auseinandersetzung mit ihnen und den eigenen Wünschen, Sehnsüchten und Fantasien in Verführungssituationen ist allerdings eine intime und individuelle Angelegenheit.
Konzept
Das Auftauchen eines:einer Dritten stellt für die Zweierbeziehung auch eine psychodynamische Krise dar, die frühe Erfahrungen in Triaden abruft und Anlass für Konflikte, Verunsicherung, (Selbst-) Vorwürfe, Schuldgefühle, Selbstwert-Labilisierung und Eifersucht sein kann... aber vielleicht auch eine Entwicklungschance.
Paare, die in die Beratung kommen, haben den Wunsch, einen Ausweg aus der Krise zu finden und oft die Hoffnung, die Beziehung zu stärken und eine neue Stabilität zu finden. Diese besondere Situation ist auch eine besondere Herausforderung für die beraterisch-therapeutische Arbeit.
Schwerpunkte dieses Seminares sind:
Dynamik der Triade
Eifersucht und Paardynamik
Bedeutung der (sexuellen oder virtuellen) Außenbeziehung
Wege aus der Krise: Methodik
Theoretische Ansätze werden mit Filmszenen und Beispielen aus der eigenen Praxis ergänzt.
Es ist ausdrücklich erwünscht, dass die Teilnehmer:innen eigene Fälle mitbringen.
Zielgruppe
Paarberater:innen und -therapeuten:innen, Psychotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, Lebensberater:innenMi., 06.09.2023 | bis 15:30 Uhr