Zum Hauptinhalt springen

Angebot

SKB 32/2 Methodik der Einzelberatung in der Schwangerschaftskonfliktberatung

In diesem Kurs erweitern und vertiefen Sie Ihr bisher erarbeitetes Verständnis von Schwangerschaftskonflikten und der Methodik der Gesprächsführung mit einzelnen schwangeren Frauen.

Konzept

Themenschwerpunkte sind

  • Beginn der Beratung und Klärung des Anliegens an die Beratung

  • Bedeutung und Dynamik von Schwangerschaftskonflikten in verschiedenen Lebensphasen

  • Ambivalenzkonflikt zwischen Kinderwunsch und Ablehnung des Kindes

  • Beraterische Unterstützung bei der Entscheidungsfindung

  • Praktisches Einüben der Gesprächsführung anhand eigener Beratungsfälle mit Hilfe von Rollenspielen und Fallbesprechungen eigener zur Fortbildung eingereichter Fallbeispiele

  • Auseinandersetzung mit persönlichen Einstellungen und Reaktionen

  • Der Schwangerschaftskonflikt als ethisches Problem

  • Selbststudium

 

Diejenigen, die an den Kursen SKB 1-4 bzw. 1-5 teilnehmen und das Zertifikat erwerben möchten, müssen als Voraussetzung für die Teilnahme an Kurs 2 und 4 einen schriftlichen Fallbericht einreichen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie nach der Anmeldung und ca. 6-8 Wochen vor Kursbeginn.

Zielgruppe

Fachkräfte, die an einem Grundkurs Schwangerschaftskonfliktberatung teilgenommen haben und in einer Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle arbeiten
Mo., 18.03.2024 | ab 15:00 Uhr
Fr., 22.03.2024 | bis 12:30 Uhr
max. 16 Teilnehmende
595 Euro
Jetzt anmelden

Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Bitte melden Sie sich bei Interesse dennoch an. Sie erhalten einen Platz auf der Warteliste und wir werden bei ausreichender Nachfrage versuchen, das Seminar ein weiteres Mal anzubieten.

Organisatorische Fragen
Michaela Bärthel030 28395-270baerthel@ezi-berlin.de