Sexocorporel - Vertiefungsseminar unter Einbezug von Körperübungen und Supervisionsfällen
unter Einbezug von Körperübungen und Supervisionsfällen
Thematische Schwerpunkte des Seminars:
Der Körper und die erotischen Fantasien als 'Spiegel' der Sexodynamik.
Im Seminar behandeln wir einerseits das Anleiten von Körperübungen sowie die Anwendung der Polyvagaltheorie in der direkten Körperarbeit mit Klient:innen. Außerdem widmen wir uns dem Anleiten erotischer Imaginationen und dem sexanalytischen Verständnis erotischer Fantasien und Träume.
Konzept
Der Sexocorporel und die Sexoanalyse wurden gleichzeitig von J. Y. Desjardins und C. Crépault, den Begründern der Sexologischen Fakultät am UQAM in Montréal, entwickelt, und sie ergänzen sich.
Literaturempfehlungen:
Wichtige Informationen über das Konzept des Sexocorporel finden Sie auf www.ziss.ch
Zielgruppe
Paar- und Sexualtherapeut:innen, Paar- und Sexualberater:innen, Fachkräfte der Institutionellen Beratung und Fachpersonen aus psychotherapeutischen, medizinischen und sozialpädagogischen Bereichen (Angehörige anderer Berufsgruppen nach Rücksprache mit der Seminarleitung).Fr., 16.08.2024 | bis 12:30 Uhr