Gastdozent*innen
Alfons Aichinger
Diplom-Psychologe, Diplom-Theologe, Psychologischer Psychotherapeut, Weiterbildungsleiter am Moreno-Institut Stuttgart und Szenen-Institut Köln. Ulm
Martin Altmeyer
Dr. rer. med. habil., Dipl. Psych., Supervisor (BdP). Privatdozent für psychoanalytische Psychologie. Mitglied der IARPP (International Association for Relational Psychoanalysis and Psychotherapy). Frankfurt/Main
Sabine Beck
Ev. Diakonin, Seelsorgerin in der Kinderklinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Lutz-Ulrich Besser
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiater und FA für Psychotherapeutische Medizin. Tiefenpsychologisch-analytische und KIP-Ausbildung; Familientherapie- und Supervisorenausbildung bei Dr. C. Gammer, Körpertherapieausbildung (George Downing) und Traumatherapieausbildung; Traumatherapeut „Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)“, EMDR-Trainer für Kinder- und Jugendliche / EMDRIA-Europa., TRE-Provider. Lehrtherapeut in Psychotraumatologie und traumazentrierter Psychotherapie und Traumapädagogik. Lehrtherapeut in Projektländern der Stiftung „Wings of Hope“ (WoH), Bosnien, Palästina, Irak/Kurdistan, Brasilien, Mittelamerika und Kosova. Gründer und Leiter des zptn.
Kristina Brenner
Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalyse, als Psychoanalytikerin in freier Prasis (DPG) tätig. Berlin
Helmuth Figdor
Dr. phil., Universitätsdozent an der Universität Wien, Psychoanalytiker, Kinderpsychotherapeut und Erziehungsberater; Universitätsdozent am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst; Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalytische Pädagogik (APP). Wien
Sebastian Funke
Dipl. Heilpädagoge, Systemischer Therapeut / Paar- und Familientherapeut sowie Lehrender für Systemische Therapie (DGSF). Langjährige Erfahrung im Rahmen der ambulanten und stationären Jugendhilfe. Seit 2006 in Lebens-, Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Leipzig tätig.
Marina Gambaroff
Diplom-Psychologin (DGPT; DGSv), Psychoanalytikerin (bis 2003 Lehr- und Kontrollanalytikerin der DPV). Nach der Tätigkeit als Wiss. Mitarbeiterin an der Psychosomatischen Klinik der Univ. Gießen Niederlassung in Freier Praxis zunächst in Gießen, dann Frankfurt/M, jetzt Berlin. Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Einzel-Paarberatung, Paargruppen, Balintgruppen, Supervision. Buchpublikationen: Utopie der Treue (1984/2009); mit M. Walker: AngstLust. Das furchtbar Weibliche (1994); Sag mir, wie sehr liebst du mich. Frauen über Männer (1987) Veröffentlichungen in Fachzeitschriften; Rundfunk- und TV-Beiträge; Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. Berlin
Egon Garstick
Psychoanalytischer Psychotherapeut ASP/SBAP, eidgenössisch anerkannt. Dozent und Supervisor am Psychoanalytischen Seminar Zürich (PSZ). Supervisor für Paar- und Familientherapie (BvPPF). Elternschaftstherapie und Väterarbeit in der Institution „Arche für Familien“ Zürich. Bis März 2020 22 Jahre Familientherapie und Einzelpsychotherapie im Zürcher Stadtspital Triemli. Schwerpunkte der interdisziplinären Zusammenarbeit Behandlung von Essstörungen, adoleszenten Entwicklungskrisen und Mitarbeit in der „Schreibabyspechstunde“. Zürich
Peter Gehrig
Dr. med., FMH Psychiatrie und Psychotherapie, Sexualtherapeut, klinischer Sexologe ISI, Dozent, Feldenkrais-Lehrer, Ausbildner und Supervisor für Sexualtherapie an verschiedenen in- und ausländischen Institutionen. (siehe www.ziss.ch) Zürich
Ruth Gnirss-Bormet
Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutische Medizin, langjährige Oberärztin der Sexualmedizinischen Sprechstunde am Universitätsspital Zürich, Ausbildung in Sexualtherapie (Hamburg), Psychodrama, Traumatherapie sowie Systemischer Paar- und Familientherapie, Dozentin und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS), in den Bereichen Sexualberatung/ Sexualtherapie/ Sexualmedizin, eigene Praxis mit dem Schwerpunkt Paar- und Sexualtherapie sowie Psychotherapie bei unerfülltem Kinderwunsch in Kassel. Publikationen zu Libidostörungen, Erektionsstörungen, Dyspareunie, Vaginismus, Sexualität nach der Geburt, Sexualberatung nach sexueller Traumatisierung, Sexualberatung in den Wechseljahren. Kassel
Carola Gottschalk
Dipl. med., Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin im SPZ, Systemische Therapeutin und Beraterin (SG), Therapeutin für Psychotraumatologie und Traumatherapie (ZPTN), SAFE Mentorin, Ausbildung in Bindungsbasierter Beratung und Bindungspsychotherapie (K.H. Brisch). Berlin
Paul-Samuel Greenman
Ph. D., C. Psych., Er ist anerkannter Ausbilder des International Centre for Excellence in Emotionally Focused Therapy (ICEEFT) und Autor mehrerer Studien und Artikel über EFT. Prof. Dr. Paul Samuel Greenman spricht fließend Deutsch. Derzeit ist er als Professor für klinische Psychologie und Leiter der Abteilung für Psychoedukation und Psychologie der Université du Québec en Outaouais tätig. Seine Forschungsinteressen betreffen emotionale und soziale Entwicklung, Paar-Psychotherapie und klinische Gesundheitspsychologie. Canada
Katharina Grünewald
Diplom Psychologin; 49 Jahre alt; lebt und arbeitet in Köln; Mutter von 2-4 Kindern; seit 2007 eigene Praxis für Patchworkfamilien: Psychotherapie, Beratung und Coaching; Ausbildung in analytischer Intensivbehandlung (WGI) und Transaktionsanalyse; Lehrdozentin und Referentin; Autorin u.a. des Buches ‚Glückliche Stiefmutter. Gut zusammen leben in Patchworkfamilien‘. Köln
Mari Günther
Diplom-Gemeindepädagogin, systemische und Familientherapeutin (SG), Inter* und Trans* Beratung QUEER LEBEN, Mitarbeit in den Leitlinien -AGs der AWMF zu Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysporie bei Erwachsenen also auch Kindern und Jugendlichen, Fort- und Weiterbildung für Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen, Berater*innen in den Bereichen Diversity, geschlechtliche Vielfalt und geschlechtliche Identität. Berlin
Heike Haseloff
Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Familienberaterin, Schwangerschaftskonfliktberatung. Potsdam
Sabine Hufendiek
Dipl.-Päd., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Paar- und Lebensberaterin, Supervisorin (DGSv, EKFuL). Berlin
Gabriele Kees
Dr. phil., Diplom-Pädagogin, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Schwangerschaftskonfliktberaterin. Berlin
Angela Kessler-Weinrich
Pfarrerin im Kinder- u. Jugendhospiz Bethel, Medizinethikerin M. A.
Martin Koschorke
Paarberater, Familientherapeut, Soziologe, Theologe. Frankreich
Annagreta König Dansokho
Dipl. Transkulturelle Psychiatrie, M.A. Politik und allg. Rhetorik, Leiterin der Psychologischen Onlineberatungsstelle der Erzdiözese Freiburg, Therapeutin für Psychotraumatologie (zptn), Therapeutin für EMDR, Supervisorin (DGSv), Trainerin für Diversität. Tübingen
Sebastian Kukla
lebt und arbeitet in Berlin, staunender Vater von Alice. Systemischer Berater (S.G.), Supervisor, Organisationsberater (DGSv) und Diversity Trainer (Eine Welt der Vielfalt). Berlin
Kattrin Lempp
Ärtzin, Journalistin, Supervisiorin und Coach (DGSv); freiberuflich tätig als Supervisiorin und Coach. Berlin
Ángeles Llorca Díaz
Dr., Dipl.-Psychologin, Master in Sexualwissenschaft; Psych. Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin (DGPT/DPG); Dozentin, Supervisorin und Lehranalytikerin am Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse (BIPP); Paarberaterin und Paartherapeutin. Niedergelassen in eigener Praxis in Berlin-Kreuzberg.
Katja Meixner
Diplom Psychologin, Mediatorin (BAfM), systemische Paar- und Familientherapeutin (MISIT), Psychologische Praxis für Paar- und Familientherapie, Mediation und Trennungscoaching; Trainerin für Trennungs- und Scheidungsberatung, Referentin für Erwachsenenbildung, langjährige Beraterin im Familien-Notruf München.
Annelene Meyer
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Paar-, Gruppentherapeutin, niedergelassen in freier Praxis; Besondere Schwerpunkte: Beratung im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Kinderwunsch und Sexualität. Berlin
Ineke Nuij-Brandt
Dipl.-Sozialpädagogin, systemische Therapeutin (SG), Schwangerschaftskonfliktberaterin, Beraterin im Kontext pränataler Diagnostik. Berlin
Wibke Paetzold
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Systemische Therapeutin/Lehrtherapeutin SG, Langjährige Erfahrung als Beraterin an einer evangelischen Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle in Hamburg.
Peter Rottländer
Dr., Paar- und Familientherapeut (BvPPF), Paar-, Familien- und Lebensberater (BAG). Dozent in der Sektion Paar-, Familien- und Sozialtherapie des Horst-Eberhard-Richter-Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen. Familientherapeutischer Supervisor. Praxis für Paartherapie in Frankfurt am Main (www.paartherapie-und-beratung.de). Zahlreiche Vorträge, Veröffentlichungen und Seminare zum Mentalisieren in der Paar- und Familientherapie. Frankfurt am Main
Markus Schaer
Prof. Dr., Diplom Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Weiterbildungen in integrativer Verhaltenstherapie und systemischer Therapie, Paar- und Familienforschung, Trainer für Paarkommunikation (EPL/KEK) und Erziehungskompetenzen, Gründung und langjährige Leitung des Instituts zur Stärkung der Erziehungskompetenz München, mehrjähriger Berater im Familien-Notruf München, Professor für Psychologie an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg.
Irene Spieler
Diplom-Psychologin, als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (TfP), Psychologische Beraterin für Erziehungsberatung, Familien und Paare, Gruppenpsychotherapeutin (TfP), Eltern-, Säuglings- und Kleinkindtherapeutin in eigener Praxis in Berlin tätig. Selbsterfahrungsleiterin und Dozentin an verschiedenen Instituten (PHP, ZGFU, DGVT). Berlin
Claudia Thiel
Pfarrerin, Ehe- und Lebensberaterin (EKFuL), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Internationale Trainerin (CT) für TRE® (Tension-/Trauma Releasing Exercises), Bioenergetische Analytikerin i.A. Falkensee
Thomas Thiel
Pfarrer, Geistlicher Begleiter und Exerzitienleiter, Heilpraktiker für Psychotherapie, Internationaler Trainer (CT) für TRE® (Tension-/Trauma Releasing Exercises). Falkensee
von Tiedemann
Diplompsychologin, Paartherapeutin und Supervisorin. Sie ist Lehrende an verschiedenen Ausbildungsinstituten und Mitbegründerin sowie geschäftsführende Leiterin des Hans-Jellouschek-Institutes (HJI) Freiburg-Hamburg. Sie lehrt seit 1998 den Ansatz der Systemisch-Integrativen Paartherapie und professionalisiert außerdem Führungskräfte und Teams in Organisationen. Ebringen b. Freiburg.
Ingeborg Volger
Dr. phil., Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Paartherapeutin. Berlin
Annegret Weiß
Psychologische Beraterin in Integrierter Familienorientierter Beratung, Systemische Therapeutin/ Paar- und Familientherapeutin (DGSF) sowie Lehrende für Systemische Therapie i.A. Seit 2005 in der Lebens-, Paar- und Familienberatung in Halle und Leipzig tätig.
Cornelia Weller
Diplom-Sozialpädagogin; Ehe-,Paar-, Familien- und Lebensberaterin (DAJEB), Supervisorin (DGSv), Trauerbegleiterin. Beraterin im DRK Beratungszentrum in Leipzig; Fortbildnerin in den Bereichen Beratung, Pränataldiagnostik, Kinderschutz etc.. Leipzig
Cathrin Wiesner
Dipl.-Psychologin, Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (SG), Psychotraumatherapeutin (ZPTN), Hebamme. Berlin