Konfliktpsychologie zur Auffrischung
Fortbildung für Absolvent*innen des IFB Kurses 58
In diesem ganztägigen Kurs für ehemalige IFB Absolvent*innen sollen Kenntnisse aus der Konfliktpsychologie erneut gelernt und aufgefrischt werden.
Konzept
Die Teilnehmenden der Fortbildung sollen befähigt werden, folgenden Fragen nachzugehen und sie auf ihre Beratungspraxis bezogen zu beantworten:
Wie kommt es zu einem unbewussten innerpsychischen Konflikt?
Welche Rolle spielt die frühe Biografie dabei?
Wie macht das unbewusste Konfliktgeschehen sich im Leben einer Person bemerkbar?
Wie können wir Übertragungen und Gegenübertragungen in diesem Zusammenhang verstehen?
Welche Rolle spielen Abwehrmechanismen im Konfliktgeschehen?
Wie wehrt eine Person die aus dem dynamischen Konfliktgeschehen erwachsenden unliebsamen Gefühle, etwa Aggressionen oder Selbstwertzweifel, ab? – zum Beispiel durch Rationalisierung, Reaktionsbildung, Entwertung anderer und Wendung vom Passiven ins Aktive.
Diesen Fragen wird anhand von Beispielen und Fallvignetten illustrierend nachgegangen. In der zweiten Hälfte des Tages wird es Gelegenheit zur Einbringung eigenen Fallmaterials geben.