Zum Hauptinhalt springen

Angebot

Digitale Trennung - Online-Seminar

Zum beraterischen Umgang mit digitalen Paar-Verstrickungen und (Cyber-)Stalking nach Trennung

Beziehungen finden heute nicht nur analog, sondern auch digital statt.

Häufig wird das bei einer Trennung vergessen. So laufen z.B. häufig Handy-Verträge über eine der beiden Partner:innen, und häufig kennt sich nur eine:r von beiden gut mit der digitalen Technik aus. Aus beiden Aspekten können Abhängigkeiten entstehen. Ohne Augenmerk auf Sicherheitseinstellungen können die ehemaligen Partner:innen auf digialten Kanälen und Social Media weiterhin Einblicke in das Leben des:der Anderen haben und darüber Kontrolle ausüben. Dies kann zu Bedrohungsgefühlen aber auch realer Bedrohung durch Stalking oder Gewalt führen.

Konzept

In diesem Seminar wird eine Einführung in alle bei Trennung relevanten digitalen Themen gegeben. Die Teilnehmenden lernen, in welchen Fragen sie sich auskennen sollten, um bei Trennungen gut zu begleiten, und in welchen Aspekten Expert:innen zu Rate gezogen werden sollten und wohin Betroffene sich dann wenden können.

Zielgruppe

Paar- und Familienberater:innen
Mi., 28.02.2024 | ab 09:00 Uhr
max. 18 Teilnehmende
175 Euro
Online-Veranstaltung
Organisatorische Fragen
Michaela Bärthel030 28395-270baerthel@ezi-berlin.de